„Wolle Anne Weser“
“Unter den Arkaden“ Was auch immer früher an den Ringen entlang der Schlachte befestigt wurde, mittlerweile wird dort nichts mehr angebunden. Jedoch werden die massiven Metallringe manchmal liebevoll eingestrickt, so … Weiterlesen
„BROKEN FINGAZ & DAT KÜKEN“
„BROKEN FINGAZ CREW 2013“ Nicht nur das Mural an der Kleinen Weser haben die “Broken Fingaz“ bei ihrem Besuch in Bremen hinterlassen, auch der mobile Kiosk der Schwankhalle Bremen “Dat … Weiterlesen
„BROKEN FINGAZ“
„Making of a Mural“ Im Rahmen der Jazzahead 2013 schufen die Broken Fingaz aus Haifa (Israel) an der Kleinen Weser ein von der Presse hoch gelobtes Mural. Zeitgleich haben direkt … Weiterlesen
„…ALMOST BUSTED…“
„…BEFORE THE BORG CAME…“ Bevor der Borg kürzlich den Privatweg zwischen Hardenbergstraße und Buntentorsteinweg eroberte war dort ein Werk von 2013 mit dem Titel „Almost Busted“ von den Broken Fingaz, … Weiterlesen
„Denk mal drüber nach…“
Der Werdersee im Wandel der Zeit (2012-2015) Selbst damals, im Jahre 2012, als Marko Arnautovic, Kevin De Bruyne und Aaron Hunt noch für Werder Bremen spielten, war die Ufermauer am … Weiterlesen
„Paradies“
ATX in Walle Die Graffiti-Künstler und Streetart-Spezialisten Adem Sahantürk und Patrick Przewloka von ATX haben auf 40m² in Walle eine Hauswand mit Paradiesvögeln verziert. Titel des sich in der Wartburgstraße … Weiterlesen
„THE SAVAGE SAPE“
„INVADERS MUST DIE“ Beim alten Neustadtsgüterbahnhof befindet sich eine Halle mit mehreren nicht nur wegen ihrer Größe beeindruckenden Arbeiten von SAPE, BDS & GFM aus dem Jahre 2013. Welche Graffitis … Weiterlesen
VCU Collection (Bremen, Germany)
123 Bilder aus 3 Jahren Was die einen schlimmste Schmierereien nennen, ist für die anderen Kunst, also StreetArt, aber das hängt wohl vom persönlichen Horizont ab. VCU (We see you … Weiterlesen
„Der Fuchs vom Werdersee“
„Der Fuchs vom Werdersee“ Coole Graffitis am Weserdeich, etwa zwischen Deichschart und Schwankhalle. Zur Galerie Fotos © Bernd Meyer
Das Loriot-Sofa
„Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos“ Letztes Jahr wurde zum 90.Geburtstag von Vicco von Bülow in Bremen eine Bronze des legendären „Loriot-Sofas“ aufgestellt. Bildhauer Herbert Rauer verzichtete dabei … Weiterlesen
Das Schifferhaus 2014
Es geht voran Nachdem während der letzten Monate so viele Container voller Bauschutt aus dem kleinen Schifferhaus abtransportiert wurden, konnte schon vermutet werden, es entsteht eine Tiefgarage unterhalb des altehrwürdigen … Weiterlesen
VW Karmann-Ghia Typ 14
Der „Hausfrauen-Porsche“ Der Karmann-Ghia von Volkswagen wurde von 1955 bis zu seiner Ablösung durch den „Scirocco“ 1974 in Deutschland produziert. In Brasilien lief die Produktion noch bis 1976. Der „Sportwagen“ … Weiterlesen
Ich bin dann mal weg
Neues Jahr, neue Wohnung Morgen geht es los. Umzug in die neue Wohnung. Werde daher erstmal selten ins Internet kommen, also wünsche ich Euch jetzt schon schöne Feiertage und einen … Weiterlesen
Tagesernte
12.12.2013 Heute Graffitis an der großen und der kleinen Weser. Und noch kurz am Bahnhof vorbei. Zur Galerie Fotos © Bernd Meyer
Das Känguru aus der Neustadt
Das Eis-Känguruh Auch in diesem Jahr entstand in der Neustadt wieder eine Eisskulptur vor der Schwankhalle. Dieses Mal ist ein Känguruh entstanden.
Xaver
Xaver bringt Hochwasser Auch in Bremen spürt man die Auswirkungen von Xaver. Heute stieg der Wasserpegel der Weser deutlich über normal. Alles zwar nicht so spannend, wie in Hamburg, aber … Weiterlesen
Grauer Himmel & bunte Wände
Vom Wall zum Sielwall Heute ein kleiner Spaziergang durchs Viertel. Hier gibt es so viele Graffitis, das man mindestens Tage bräuchte, um alle zu sehen. Klassiker und aktuelle StreetArt sind nebeneinander … Weiterlesen
Tagesernte
26.11.2013 Heute vom Deichschart in die Alte Neustadt. Die Aufnahmen entstanden am Werdersee, in der Großen Johannisstraße, den Neustadtswallanlagen, dem Hoff-Pad, der Westerstraße, der Schulstraße und der Kleinen Annenstraße. Zur … Weiterlesen
Blauer Himmel & roter Teppich im Schnoor
Heute im Schnoor Das war ein schöner Novembertag heute. Fotos © Bernd Meyer
Ich liebe das Beschränkte
ICH LIEBE DAS BESCHRÄNKTE Die „Blaukopf-Reihe“ überkam Bremen im Sommer 2013. Die meisten hab ich in der Friedrich-Ebert-Straße um den Leibnizplatz herum entdeckt und fotografiert. Aber auch in der Grünenstraße … Weiterlesen
Tagesernte
20.11.2013 Heute Wilhelm-Kaisen-Brücke, Martinistraße, Spind 43, Rolandstraße, Buntentorsteinweg & Valckenburghstraße. Zur Galerie Fotos © Bernd Meyer
Ford Galaxie 500
Ford Galaxie 500 Während der von 1959 bis 1974 in den Vereinigten Staaten produzierte Ford Galaxie die Doppelscheinwerfer schon seit 1967 wieder nebeneinander angeordnet hatte, hat der erst von 1968 … Weiterlesen
Bunkeranlage General Winkelman
„Der Natur zurückgegeben“ Verfallen und Verlassen liegen versteckt im Wald die Überreste der Bunkeranlage Dünsen. Zur General Winkelman Kaserne gehörend wurden nach Abzug der Niederländischen Truppen einige der Bunker gesprengt, … Weiterlesen
Beim Neustadtsgüterbahnhof
„Unruh Squat“ Ziemlich verlassen liegt zwischen der Oldenburger Straße und den Eisenbahngleisen der alte Neustadtsgüterbahnhof. Und es gibt dort jede Menge Graffitis zu sehen. Hier sind ein paar davon. Fotos sind … Weiterlesen
Opel Commodore (A) GS
Opel Commodore GS Das wahrscheinlich schönste Commodore Modell ist sicherlich die A-Reihe. Produziert wurde das A-Modell von 1967 bis 1971, und die GS-Version hatte mit 130 PS den stärksten Motor … Weiterlesen
Stephaniebrücke
Von Pusdorf zur Stephaniebrücke Am Deich entlang, und natürlich auf der Stephaniebrücke selber, gibt es jede Menge Graffiti und StreetArt zu sehen. Hier sind ein paar davon. Fotos sind vom 08.09.2013. … Weiterlesen
Oldtimer auf der HanseLife
Ein Pullman, ein Adler & jede Menge Mopeds Der Oldi-Club Altkreis Syke e.V. und der Borgward Club Bremen präsentierten dieses Jahr auf der HanseLife 2013 nicht nur schicke Borgwards, sondern … Weiterlesen
Oldtimer-Treffen auf dem Domshof
Borgward & mehr auf dem Bremer Domshof Am 1.Juni 2013 gab es in Bremen einen Oldtimerkorso, welcher auf dem Domshof endete. Dort gab es dann jede Menge Fahrzeuge von Borgward, … Weiterlesen
Bunkeranlage General Winkelman
106 Lttcie Nunspeet Dünsen Royal Dutch Army Germany In einem der vielen verfallenden Bunker, welche zur General Winkelman Kaserne gehören, stoss ich völlig überraschend auf diese Graffitis. Da hab ich doch tatsächlich … Weiterlesen
Gedenken an die Novemberpogrome 1938
Gedenken zum Jahrestag der Reichspogromnacht Bürgerschaftspräsident Christian Weber, Vizepräsident Bernd Ravens, die Vorsitzende der jüdischen Gemeinde im Lande Bremen, Elvira Noa, und viele andere, versammelten sich heute mittag zum Gedenken … Weiterlesen
Kraniche über Bremen
Vögel gesehen Die Kraniche zieht es in den Süden, und ich glaub ich weiß warum.
Blumen für den Roland
Der Bremer Roland feiert sein 609.Geburtstag
Kunst am Mast
StreetArt an Ampeln und Laternenpfählen Hier wurden die Abdeckungen für die Elektronik abmontiert, künstlerisch gestaltet, und anschließend wieder anmontiert. Ich habe diese Kunstform in der Nähe vom Bahnhof, am Leibnizplatz … Weiterlesen
Pfarrkirche St.-Jacobi (Seehausen)
St.-Jacobi in Seehausen Eine der ältesten gotischen Kirchen in Bremen ist die evangelisch-lutherische Pfarrkirche St.-Jacobi in Seehausen. Erbaut im 13.Jahrhundert von der Grafschaft Hoya steht die Jacobikirche seit 1973 unter … Weiterlesen
Bahnhof Bremen-Neustadt
Entlang der Gleise Schicke Graffitis auf dem Weg von der Weserbrücke ab zum Bahnhof Bremen-Neustadt. Der alte Bahnhof bietet schöne Oldschool-Arbeiten. Und der „neue“ Bahnhof hat dann aktuellere Graffitis und … Weiterlesen
Mercedes Unimog
Bitte nicht am Lack lecken! Unimog ist die Abkürzung für „Universal-Motor-Gerät“. Unimogs fallen unter die Maschinenart Frontsitztraktor mit Allradantrieb. Dieser schicke Frontsitztraktor in Militärlackierung tät mir wohl gar sehr gefallen.
Kunsttunnel Bremen
Kunsttunnel Bremen Mitten in der Stadt, zwischen Weser und Wallanlagen, zwischen Parkhaus und Innenstadt, zwischen Viertel und Kunstmeile, befindet sich der 163 Meter lange Fußgänger-und Fahrradtunnel „Altmannshöhe“. Das letzte Mal … Weiterlesen
Ochtumniederung bei Brokhuchting
Das Naturschutzgebiet Ochtumniederung bei Brockhuchting Das 375 Hektar große Naturschutzgebiet im Südwesten Bremens wird von der Ochtum, der Alten Ochtum sowie jeder Menge Fleeten und Gräben durchzogen. Wegen seiner Feuchtwiesen, … Weiterlesen
Ochtum-Sperrwerk
Ausflug zum Ochtum-Sperrwerk Das Ochtum-Sperrwerk ist nicht nur eine Verbindung zwischen den Flüssen Ochtum und Weser, sondern auch ein Übergang vom Land Bremen und Niedersachsen.
Tagesernte
26.10.2013 Heute unterwegs durch Neustadt, Seehausen, Niedervieland & Huchting. Zur Galerie Fotos © Bernd Meyer
Bugatti Cabrio
Mr. Steed, we are in need Als ich diesen Bugatti sah, fielen mir sofort die Avengers John Steed und Emma Peel ein. Ob Steed so einen Oldtimer gefahren hat, und … Weiterlesen
VW T2 (Radio Bremen)
Der Bremen-Eins-Bulli Der T2 wurde von 1967 bis 1979 gebaut. Dieses Modell aus den 70ern wurde von Radio Bremen liebevoll auf 70er Jahre gestylt. Wer ihn entdeckt, kann sich übrigens … Weiterlesen
VW T1 Feuerwehrwagen
Volkswagen Typ 2 T1 Der T1 wurde von 1950 bis 1967 gebaut. Besondere Merkmale des T1 sind die Front mit V-förmig zulaufenden Sicken, das große VW-Emblem und natürlich die geteilte … Weiterlesen
Tagesernte
22.10.2013 Heute Schnoor, Wilhelm-Kaisen-Brücke, Friedrich-Ebert-Straße, Osterstraße, Südbad & Große Johannisstraße. Zur Galerie Fotos © Bernd Meyer
Mercedes 170 S Cabriolet B
Mercedes 170 S Cabriolet B Der Mercedes 170 S war das erste Mercedes-Modell mit der Bezeichnung „S“ und erschien ab 1949.
POGO StreetArt
Bremen, 21.10.2013 Neue Werke in der Rückertstraße und am Südbad. Fotos © Bernd Meyer
Opel Admiral
Opel Admiral (1972–1976) Der Opel Admiral wurde von 1969 bis 1977 hergestellt. Ab September 1972 wurde der Kühlergrill überarbeitet und das Opel-Emblem im Kühlergrill integriert. Mit den beiden weiteren KAD … Weiterlesen
Mercedes 230 SL Cabrio
Mercedes 230 SL Cabrio Der W 113 ist ein zweisitziges Faltdach-Cabriolet von Mercedes-Benz. Hier das Modell 230 SL, welches von 1968-1971 hergestellt wurde.
Bremer Schütting
Detailaufnahmen vom Bremer Schütting Der Schütting ist das am Marktplatz der Freien Hansestadt Bremen gelegene Gebäude der Bremer Kaufmannschaft, ehemals Gilde- und Kosthaus der Kaufleute und seit 1849 der Sitz der … Weiterlesen
Tagesernte
17.10.2013 Heute Wilhelm-Kaisen-Brücke, Schnoor, Sögestraße, Marktplatz, Domsheide, Hohe Straße, Domshof, Seemannstraße & Violenstraße. Zur Galerie Fotos © Bernd Meyer
Das Giebelkreuz von St.-Johann
Bremen, 16.Oktober 2013 Nach zwei Jahren Restauration hat die im 14.Jahrhundert als Klosterkirche des Franziskanerordens erbaute römisch-katholische Propsteikirche St.-Johann endlich ihr Giebelkreuz wieder bekommen. Probst Martin Schomaker segnete das Kreuz, … Weiterlesen
Propsteikirche St.-Johann
Der Kreuzweg & mehr Die im 14. Jahrhundert als Klosterkirche des Franziskanerordens erbaute römisch-katholische Propsteikirche St.-Johann steht seit 1973 unter Denkmalschutz, und ist die einzige erhaltene Klosterkirche in Bremen.
Detailaufnahmen vom Bremer Rathaus
Das Bremer Rathaus Das 600 Jahre alte, von der UNESCO 2004 zum „Welterbe der Menschheit“ gekürte Rathaus, ist das einzige europäische Rathaus, welches nie zerstört wurde. Es ist eines der … Weiterlesen
Graffitis an der A27
Unterwegs auf der A 27 Fotos vom 13.10.2013
Das kurze Leben der Jukebox Cowboys
Jukebox Cowboys Fast zeitgleich mit der Broken Fingaz Crew begannen die Jukebox Cowboys in direkter Nachbarschaft zu den israelischen StreetArt-Künstlern ein schönes Graffiti. Leider war das eine genehmigt, und das andere … Weiterlesen
Der Roland in Pink
Zum Welt-Mädchentag am Freitag, den 11.Oktober, werden am Abend die Bremer Bürgerschaft, der Roland und die Horner Mühle in Pink erstrahlen. Das Kinderhilfswerk Plan International Deutschland lässt nicht nur in … Weiterlesen
VW T2 Camping
Der Bulli Der T2 wurde von 1967 bis 1979 gebaut. Dieses Modell mit Camping-Aufbau und Surfbretthalterung müsste aus den 70ern sein. Ich persönlich habe ja nur positive Erinnerungen an den … Weiterlesen
Mercedes-Benz 280 SLC
Mercedes-Benz 280 SLC Gesehen und bewundert in Bremen 2013.
Hanomag Henschel F 35 ’72
Hanomag Henschel F 35 ’72 Die extra lange Version.
Graffitis an der A28
Unterwegs auf der A 28 Fotos vom 23.08.2013
Graffitis an der A28
Unterwegs auf der A 28 Fotos vom 21.08.2013
Tagesernte
08.10.2013 Heute Dechanatstraße, Domsheide, Martinistraße, Wilhelm-Kaisen-Brücke, Waterloostraße & Kornstraße. Zur Galerie Fotos © Bernd Meyer
Yul Anderson Solo Piano Tour
Yul Anderson live & solo auf dem Bremer Marktplatz Im Schatten des Bremer Rolands verzaubert Yul Anderson die Passanten mit seinen Klavier-Improvisationen. Am 12.Oktober spielt er in der Bremer Glocke, … Weiterlesen
Tagesernte
07.10.2013 Heute Rückertstraße, Kornstraße, Buntentorsteinweg & Friedrich-Ebert-Straße. Zur Galerie Fotos © Bernd Meyer
VW Typ 3 (ca.1962)
Ein Traum in Rost Der Typ 3 ist ein Fahrzeug von Volkswagen, das es als Limousine mit Stufen- sowie Schrägheck (TL, stand für Touren-Limousine) und als Kombi (Variant) gab. Es … Weiterlesen
Besuchst Du Wremen, nimm ein Buch mit!
Vor den Toren Bremerhavens Im Sielhafen liegen die Krabbenkutter und versorgen mit frischesten Krabben. Im Wasser zeigen Surfer ihr Können, am Strand haben die Kleinen ihren Spaß mit der Großwasserrutsche, … Weiterlesen
Opel Rekord P1
Opel Rekord P1 Dieser wunderschöne Opel wurde von 1957–1960 hergestellt.
Wremer StreetArt
Auch in Wremen gibt es StreetArt Vom Bahnhof zum Hafen und zurück.
Von Wremen nach Bremen
Graffitis fliegen vorbei Mit dem Regional-Express von Wremen zurück nach Bremen.
Tagesernte
03.10.2013 Heute Bürgermeister-Smidt-Straße, im Bahnhof, am Marktplatz & Am Deich. Zur Galerie Fotos © Bernd Meyer
Das Alte Gerichtshaus (3)
“Dies Haus ist gewidmet dem Rechte zum Schutz – dem Boesen zum Trutz” Heute Teil 3 der Fotos vom unter Denkmalschutz stehendem “Alten Gerichtshaus” an der Domsheide 16. Zur Zeit … Weiterlesen
Tagesernte
02.10.2013 Heute Friedrich-Ebert-Straße, Hohe Straße, Dechanatstraße, Martinistraße, Marktstraße & Osterstraße. Zur Galerie Fotos © Bernd Meyer
Tagesernte
01.10.2013 Heute Osterstraße, Neustadtswall, Lahnstraße, Langemarckstraße, Pappelstraße & Bachstraße. Zur Galerie Fotos © Bernd Meyer
Tagesernte
30.09.2013 Heute Friedrich-Ebert-Straße, Am Dom, und am Leibnizplatz. Zur Galerie Fotos © Bernd Meyer
Tagesernte
29.09.2013 Heute aus der Alten Neustadt, Am Deich, Häschenstraße, Grünenstraße & Neustadtswall. Zur Galerie Fotos © Bernd Meyer
Impressionen aus dem Schnoor
Das älteste Viertel Bremens In den kleinen schmalen Gassen mit ihren alten Häusern fühl ich mich wohl. Aufnahmen vom 27.09.2013 Fotos © Bernd Meyer
Wandmalerei an der St.-Johannis-Kirche
„Behind the Wall – Hinter der Wand“ Schüler und Schülerinnen der St. Johannis Schule (Sek.I/II) haben die Holzschutzwände der zur Zeit renoviert werdenden Kirche mit Farbe bemalt. Sie bekamen das … Weiterlesen
Kuhgang
Der Kuhgang Der Kuhgang ist eine Häuserspalte im Umfeld des Alten Gerichts, in der Mitte Bremens. Der Durchgang zwischen Buchtstraße und der Ostertorswallstraße ist knappe 58 Meter lang, eher knapp … Weiterlesen
Das Alte Gerichtshaus (2)
„Dies Haus ist gewidmet dem Rechte zum Schutz – dem Boesen zum Trutz“ Heute Teil 2 der Fotos vom unter Denkmalschutz stehendem „Alten Gerichtshaus“ an der Domsheide 16.
Das Alte Gerichtshaus (1)
„Dies Haus ist gewidmet dem Rechte zum Schutz – dem Boesen zum Trutz“ Heute Teil 1 der Fotos vom unter Denkmalschutz stehendem „Alten Gerichtshaus“ an der Domsheide 16. Zur Zeit … Weiterlesen
Opel GT (’68-’73)
„Nur fliegen ist schöner“ Dieses wunderschöne zweisitzige Coupé-Modell von Opel wurde von 1968 bis 1973 hergestellt.
DrachenbootCup 2013 auf der Weser
„Melitta Schlachte DrachenbootCup“ Bei der diesjährigen Maritimen Woche in Bremen, gab es heute das Drachenbootrennen. Einen Lauf habe ich von der Wilhelm-Kaisen-Brücke aus gefilmt. Ich glaub es gewinnt, wer am … Weiterlesen
Amphi-Cars auf der Weser
Eine Flotte von Amphi-Cars auf der Weser Bei der diesjährigen Maritimen Woche in Bremen, gab es auf der heutigen Regatta zum ersten Mal auch Amphibienfahrzeuge. Neben diversen Amphi-Cars gab es … Weiterlesen
Feuerwerk vom Piepe-Leuchten 2013
Freitag, 20. September 2013 Das Feuerwerk an der Piepe, gefilmt von der anderen Uferseite der kleinen Weser. Ein Test wie meine kleine Canon PowerShot SX 240 S ein Feuerwerk auf … Weiterlesen
Opel Olympia Rekord ’56
Als ein Liter Benzin noch 56 Pfennig kostete Damals, zwischen Frühjahr 1953 und Sommer 1957, wurde der Opel Olympia Rekord, ein Fahrzeug der oberen Mittelklasse von Opel, hergestellt. Und er … Weiterlesen
Rainer von Vielen in Bremen
„Rainer von Vielen“ live beim „Autofreien StadTraum 2013“ Für mich der Höhepunkt der Veranstaltung „Autofreier StadTraum“ am Bremer Leibnizplatz war eindeutig „Rainer von Vielen„. Vom ersten Augenblick an, hatten sie … Weiterlesen
Machs gut Karin!
Der Tod ist ein Arschloch Das Leben ist endlich, ja ich weiß, trotzdem ignorieren wir es, bis der endgültige Moment unausweichlich vor der Tür steht. Und wenn es soweit ist? … Weiterlesen
“Domus Draconis” Grüße aus dem Mittelalter (2013)
“Domus Draconis” Grüße aus dem Mittelalter 2013 Wie im letzten war ich auch in diesem Jahr wieder in Hagen im Bremischen auf dem Mittelaltermarkt. Eingetaucht in die Vergangenheit, bewunderte ich … Weiterlesen